Dieses Zeitmanagement für selbstständige Mütter ist oft eine echte Herausforderung – vor allem, wenn Haushalt, Kinder und Business gleichzeitig gestemmt werden wollen. Ich zeige Dir in diesem Artikel, wie ich mit nur wenigen Tagen im Monat echten Business-Impact erziele – ohne Stress, dafür mit System, Klarheit und viel Fokus.
„Wie schaffst Du das eigentlich – ganz allein mit 2 Kindern, Deinem Business + Teilzeit-Angestelltenverhältnis, Content und diesem ganzen Social-Media-Kram? Schläfst Du eigentlich auch mal?“
Wenn ich nach meinem Alltag gefragt werde, lächle ich oft. Nicht, weil es leicht ist. Sondern weil ich heute weiß: Es geht nicht um mehr Zeit. Es geht um bewusste Entscheidungen. Klare Systeme. Und Leadership. Und dazu gehört auch eine Portion Disziplin – und gaaaanz viel Durchhaltevermögen. Denn ohne kommst Du in diesem Game nicht weit. Punkt!
Ich bin seit letztem Jahr alleinerziehend. Mein Business läuft nicht „trotzdem“ sondern es läuft, weil ich gelernt habe, meine Zeitfenster strategisch zu nutzen: Ich habe alle 14 Tage mein kleinkindfreies Wochenende, das teilweise sogar erst samstags mittags beginnt. Und in diesem Fenster entsteht nicht nur mein Content, sondern echtes Wachstum – in meinem Business und bei meinen Kundinnen.
1. Zeitmanagement für selbstständige Mütter ist keine To-do-Liste. Es ist eine Leadership-Haltung.
Viele Mamas mit Business denken: „Wenn ich nur mehr Zeit hätte … dann würde ich …“
Die Wahrheit ist: Zeitmangel ist keine Ausrede – sondern ein Reality-Check.
Was Du wirklich brauchst, ist Klarheit: Worauf willst Du Deine Energie richten? Was bringt Dich und Dein Business wirklich voran?
Ich habe keine 30 Stunden pro Woche. Und hier kommt die Truth Bomb: Ich hetze sofort nach meiner aktuellen Teilzeitanstellung zu meinen Kindern, die abgeholt, bekocht, herumgefahren und bespaßt werden wollen.
Was ich habe, ist:
- 2–2,5 Tage alle 14 Tage – nicht mehr und nicht weniger
- meine klare Vision & das Traumleben, an dem ich jeden Tag arbeite
- eine skalierbare Content-Strategie – und NEIN, es ist nicht immer leicht, auf Knopfdruck Content zu produzieren und das Commitment an mich selbst, mein Business so zu führen, wie es zu meinem Leben passt
Leadership beginnt dort, wo Du Verantwortung übernimmst – auch für Deine Grenzen.

2. Batching mit Substanz als Business-Mama: Wie ich 14 Tage Content an einem Wochenende plane
Wenn Du – genauso wie ich – wenig Zeit hast, brauchst Du ein System, das Dir Entscheidungen abnimmt. Ich nenne das: Batchen mit System.
Ich zeig Dir mal, wie so ein übliches kleinkindfreies Wochenende bei mir aussieht:
- Samstag : Review + Planung → Was steht in den nächsten 2 Wochen an?
- Samstag Nachmittag: Reels drehen, Karussells vorbereiten (mit Storytelling + CTA)
- Sonntag: YouTube-Vlog drehen, Kliententermine durchführen und Haushalt
Mein Fokus auf Instagram? Ganz klar Relevanz statt Reichweite. Strategie statt Stress.
3. Shortform vs. Longform: Du brauchst als Business-Mama beides – aber mit Strategie
Shortform Content (Reels, Karussells, Story-Slides) sind schnell produziert, leicht konsumierbar für Deine Zielgruppe und sorgen für Reichweite und Nähe. Aber sie sind flüchtig.
Longform Content (YouTube, Blog, Newsletter) baut Vertrauen, Expertinnenstatus und langfristige Sichtbarkeit auf. Hier kannst Du Dich total austoben und tiefgründiger heranzoomen, ohne dass Dich Zeichenzahlen deckeln.
Deshalb filme ich alle zwei Wochen an meinem kleinkindfreien Wochenende meinen YouTube-Vlog. Er bleibt langfristig sichtbar – und ist die Grundlage für weitere Inhalte.
Schau gerne mal rein → Jetzt in den Mama-Business Vlog schalten
4. Nachhaltiges Wachstum statt Dauerhustle als Business-Mama
In meiner Membership teache ich nicht, wie Du lauter postest – sondern smarter:
- wie Du ein stabiles Fundament aufbaust
- wie Du sichtbar wirst auch mit wenig Zeit
- Content erstellst, der verkauft
- wie Du Deine individuelle Strategie findest, statt One-fits-all
Meine Kundinnen bekommen keine Standardlösung – sondern individuelle 1:1 Zeitfenster, Prioritäten und To-do-Listen, die zu ihrem Leben passen.

5. So kannst Du direkt starten – auch mit wenig Zeit als Business-Mama
1. Wähle einen festen Content-Tag alle 1–2 Wochen
2. Erstelle 1 Longform-Inhalt
3. Leite daraus 2–3 Shortform-Posts ab
4. Plane alles mit Tools oder Templates vor
Und wenn Du dabei Hilfe willst – bist Du in meiner Membership oder einem 1:1 Deep-Dive-Mentoring goldrichtig. Wenn Du eine ganz persönliche Beratung wünschst, sichere Dir jetzt einen kostenfreien 30 Minuten Kennenlern-Call mit mir und ich nehmen mir gerne Zeit für Dich und Dein Business.
Brauchst Du Unterstützung bei der Erstellung Deiner Posting-Vorlagen? Dann hole Dir jetzt mein Canva-Bootcamp für nur 29 € → Hier geht´s zum Canva-Bootcamp.
Ready für echtes Wachstum mit System?
Ready für echtes Wachstum mit System?
In meiner Membership unterstütze ich Dich – gemeinsam mit einer unbezahlbaren Community – dabei, Dein Business klar, sichtbar und wachstumsfähig aufzubauen – auch mit Kind(ern).

- Hilfe & Feedback bei Templates und Content
- Positionierungs-Support
- Tools & Struktur für nachhaltiges Marketing
- eine Community, die Dich trägt und feiert
Du brauchst kein Zeitwunder – Du brauchst Dein persönliches System, das zu Deinem Mama-Alltag passt.
Let’s build your next level – Step by step, in Deinem Tempo. Sichere Dir jetzt Deinen kostenfreien und unverbindlichen Kennenlern-Call mit mir → Jetzt kostenfreien Call sichern und wir entwickeln Deine ganz individuelle Strategie.
Bis ganz bald
Deine Nadine ♥